Datenschutzerklärung

Stand: 01. Oktober 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns (Charles H. Prescott und beteiligte Mitarbeiter, nachfolgend "wir", "uns") von zentraler Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit uns in Kontakt treten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Charles H. Prescott
[Anschrift des Betreibers]
E-Mail für Datenschutzanfragen: CharlesP@prescottinsights.com

2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Webseite

Wenn Sie unsere Webseite rein informatorisch nutzen, erheben wir automatisch technische Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dies sind typischerweise:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Seite oder Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version sowie Ihr Betriebssystem
  • Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)

Zweck und Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Webseite. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung unserer Online-Präsenz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Datenverarbeitung bei Ihrer Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.

Zweck und Rechtsgrundlage:

Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Erfolgt Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Anbahnung eines Vertrages, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In allen anderen Fällen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse an einer professionellen Geschäftskommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Empfänger von Daten

Ihre persönlichen Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur unter strengen Voraussetzungen:

Interner Zugriff:

Zugriff auf Ihre Daten erhalten nur Charles H. Prescott und seine benannten Vertreter, sofern dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist.

Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter):

Wir setzen für den Betrieb dieser Webseite und für unsere IT-Infrastruktur sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein. Diese sind vertraglich streng an unsere Weisungen gebunden und dürfen Ihre Daten zu keinen anderen Zwecken verarbeiten (Art. 28 DSGVO).

Aufgrund rechtlicher Verpflichtung:

Wir können gesetzlich oder durch eine behördliche Anordnung verpflichtet sein, Ihre Daten offenzulegen.

5. Dauer der Speicherung

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Ihre Datenschutzrechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie nach der DSGVO umfassende Rechte:

Recht auf Auskunft

(Art. 15 DSGVO) über die von uns verarbeiteten Daten.

Recht auf Berichtigung

(Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten.

Recht auf Löschung

(Art. 17 DSGVO) Ihrer bei uns gespeicherten Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Recht auf Einschränkung

(Art. 18 DSGVO) der Verarbeitung.

Recht auf Datenübertragbarkeit

(Art. 20 DSGVO).

Recht auf Widerspruch

(Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung, sofern diese auf unseren berechtigten Interessen beruht.

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Einsatz von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den reibungslosen Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Der Einsatz dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG. Wir verwenden keine Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke.

8. Datensicherheit

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs) nach dem Stand der Technik, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne: